Termine
|
"Narrenfreiheit" ca. 10 Minuten
vor Ihrer Haustüre (Weissach im Tal oder Allmersbach im Tal)
Anmeldung: Tel.: 07191/9048021 |
Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern 20.08.2023 |
"Originalgeschöpfe eines liebenden Gottes" |
livenet.ch
19.07.2023 |
"Eine besondere Künstlerin
Editha Humburg: Mit 100 freut sie sich auf Neues" |
Backnanger Kreiszeitung am 17.06.2023 |
"Ich erwarte immer noch was Neues" |
31.10.2023 16:30 Uhr Reformationstag |
Theater auf der Straße in Cottenweiler: "Reformationsspiel" im Rahmen der
"ChurchNight" Start des Rundgangs durch Cottenweiler: vor der Ringstr. 43 in 71554 Weissach im Tal - Cottenweiler |
31.03.2024 um 05:30 Uhr Uhrumstellung! Osterandacht mit Frühstück |
Ringstr. 43 in 71554 Weissach im Tal - Cottenweiler
|
Programmänderung vorbehalten! |
Wir suchen dringend Darsteller (Tanz und Theater) ab 8 Jahren für das Reformationsspiel
und für das Tanztheater "Der Mühlbach"! |
Information unter: telefonisch: 07191/9048021
E-Mail:
Bitte gehen Sie mit der Maus auf den Link. Dann wird links unten die E-Mail Adresse angezeigt!
Bei jeder Veranstaltung können Sie Bücher und Hörspiele von Editha Humburg
kaufen.
Der Eintritt ist frei, aber für Spenden sind wir dankbar.
Editha Humburg, Silke Kriese und ihr Team kommen zu Ihren Veranstaltungen
z. B. in Literaturcafés, Gottesdienste, Frauenfrühstücke, Jugend-, Studenten- und
Seniorentreffen, in Buchhandlungen, Büchereien und Schulen.
|
|
"Holt Gott zurück in den Alltag - wir machen gute Erfahrungen mit ihm!"

"Nichts was du unter Tisch und Teppich kehrst, ist aus der Welt geschafft."
Aus dem Theaterstück "Eugen halten Sie den Teppich hoch!"
von Editha Humburg
In den Editha-Geschichten werden selbsterlebte und miterlebte gute
Erfahrungen mit Gott berichtet, ohne die üblichen frommen Worte. Denn
darauf reagieren viele Menschen empfindlich.
Unser Angebot ist nicht zum Konsumieren gedacht! Das Motto unserer Veranstaltungen heißt:
hören, sehen, lachen, diskutieren, nachdenken...
Wir bringen unsere Erfahrungen und Erlebnisse in Form von ehrlichen Theaterstücken, Sketchen,
Gedichten, Lesungen und einem Puppenspiel zum Ausdruck.
Nur wer den Mut hat, sich selbst in den Darbietungen wieder zu erkennen, wird einen Gewinn
davon haben.
Außerdem gibt es von Editha Humburg 12 Hörspiele, Geschichten, Gedichte, Tänze, Lieder
und das Buch Murmelein Eckig. Sie illustriert ihre Werke selbst.
Ihre Geschichten entstehen, weil sie immer über ihr Leben und über das Leben
anderer Menschen nachdenkt.
Bei diesem Nachdenken und Hineinvertiefen stiegen und steigen unendlich
viele Bilder in ihr auf. Daraus entwickeln sich Symbolgeschichten oder Märchen, die
wahr sind. Was liegt näher, als sie abzuschreiben?
Sie schrieb sie einfach ab. Aus den meisten Märchen wurden Hörspiele,
die sie selbst einstudierte und aufnahm.
Heute gibt sie ihre Erlebnisse in Bühnenstücken und Gedichten weiter.
Ihre bildhafte Sprache bietet die Möglichkeit, die eigene Phantasie anzuregen.
Dabei haben ihre Werke einen seelsorgerlichen Hintergrund. Sie eignen sich
deshalb für seelsorgerliche Arbeit. "Wir wollen Menschen ansprechen,
die den Mut haben sich in den Geschichten selber zu begegnen.", meint die Autorin.
Seit März 2023 gehören wir dem FreshX-Netzwerk an. Uns findet man auch im midi Gemeindeatlas.
|

Erklärung zu unserem Logo:
Der gute Kannich
Ich hörte 1979 eine Adventspredigt über die Wohltätigkeiten, zu denen wir
Christen fähig sind oder fähig sein sollten.
Vor meinem inneren Auge sah ich genau die oben gezeigte Figur in roter Weste und blauer Hose.
Und bald hieß diese Figur Kannich: "Alle Wohltaten tun - das kann ich!"
Aber während dieser Predigt kam mein Kannich voller eigener Schmerzen gebückt daher.
Sein Ruf "ich bringe euch Licht und Freude!" wirkte nicht überzeugend.
Zuerst brauchte er selber Heilung. Er musste sich selber beschenken lassen, bevor er etwas
hatte, um es weiter geben zu können.
Auf dem Bild ist er fröhlich und jung wie ein Kind. Dabei hat er schon ein reiches
Leben hinter sich, mit vielen Belastungen, Fehlern und Verirrungen.
Aber er ist heil geworden im goldenen See der Heilung.
Laut Mose hat der Stab von Gott besondere Kraft und Wirkung. Er führt, gebietet und nach
Psalm 23 tröstet er auch. Der Hut schützt vor der "Hitze des Gefechts".
Als ich Januar 1980 während einer Kur "Die Geschichte vom guten Kannich"
schrieb und malte, ahnte ich nicht, dass das der Anfang einer weitverzweigten Geschichte
werden würde.
Editha Humburg |
Fries
Das Wort "Jeder Mensch ist ein Schöpfungsgedanke von Gott" hatte eines Tages
ganz neue Perspektiven und neue Hoffnungen in mein Leben gebracht. Aber in einem Traum hatte
mir kurz darauf mein Schöpfer unmissverständlich klar gemacht, dass er einen
bestimmten Verzicht von mir wünschte. Ich rang mich durch zu einem "Ja". Nach
wenigen Tagen fühlte ich mich gedrängt, mein altes und mein neues Leben in Bildern
auszudrücken.
Zu meiner größten Überraschung war mir das Malen "über Nacht"
geschenkt worden. Es entstand ein Fries von 10 m Länge und 27 cm Höhe. Er wurde vom
EC-Seelsorgezentrum in Kassel erworben.
Editha Humburg
Hier einige Ausschnitte:
Fries
|
|